Burn-out, Schlaf, Stressmanagement
Dauerstress, d.h. ständige Anspannung ohne Entspannung, verbunden mit gutem Schlaf macht krank und kann letztendlich zum Burn-out führen. In diesem Zustand wehrt sich der Körper mit unterschiedlichen Symptomen wie: • Müdigkeit • ständige Nacken-und Rückenschmerzen •... mehr lesen
Allgemein, Burn-out, Stressmanagement
Was steckt hinter den bekanntesten Stressmythen – zweiter Teil? Jeder Fünfte zeigt Stresssymptome wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Trotzdem ranken sich um das Phänomen viele Mythen. Die nächsten 5 bekanntesten Stressmythen – und was dahinter steckt.... mehr lesen
Stressmanagement
Jeder Fünfte zeigt Stresssymptome wie Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. Trotzdem ranken sich um das Phänomen viele Mythen. Die zehn bekanntesten Stressmythen – und was dahinter steckt. Mythos 1: Stress macht schlank „Wenn ich stress habe, vergesse ich manchmal... mehr lesen
Schlaf
Müde Manager handeln wie Betrunkene Viele Führungskräfte brüsten sich mit ihren immensen Arbeitspensum und vergessen dabei, wie wichtig die Erholung durch Schlaf und vor allem dem Erreichen von Tiefschlafphasen im nächtlichen Schlafzyklus ist. Ein Betroffener... mehr lesen
Allgemein
Gegen 35% der Beschäftigten in der Schweiz leiden unter chronischem Stress, 4% sind bereits in einem Burnout. Dies sind die Fakten der neusten Stressstudie, die das Staatsekretariat für Wirtschaft SECO 2010 veröffentlicht hat. Seit 2003 ist der Trend ansteigend. Was... mehr lesen
Allgemein
Was ist Stress? Bis in die 30er-Jahre gab es das Wort Stress im heutigen Sinne noch nicht. Es stammt ursprünglich aus der Werkstoffkunde, wo es den Zustand eines unter Druck stehenden Materials bezeichnet. Der österreichisch-kanadische Mediziner Horst Selye übertrug... mehr lesen
Stressmanagement
Wie kann Coaching helfen das Stressmanagement zu verbessern? Siehe: http://www.hrundleadership.ch/leadership/kein-stress-mit-dem-stress/ mehr lesen
Allgemein
„Meine Arbeit ist stressig.“ Diese Klage kennen wir alle. Wenn die Stressbelastung nicht abgebaut werden kann, entwickelt sie sich zu einem Burnout. Das gegenteilige Leiden macht (noch) wenig von sich reden – das Boreout. Die Langeweile im Beruf die ebenso krank... mehr lesen